Schlagwort-Archiv: Kriminelles

Lauschiges Leipzig

Veröffentlicht am von

2.135 Aussteller aus 38 Ländern waren zu Gast auf der Leipziger Buchmesse – und einer davon war der Schardt Verlag. Da die Oldenburger netterweise auch meine Mörderischen MarschMenschen im Gepäck hatten, war das ein schöner Grund für mich, einen Tag vorbeizuschauen. Das hab‘ ich auch deshalb gerne gemacht, weil die Leipziger Messe viel kleiner und lauschiger ist als das Mega-Pendent in Frankfurt und man dort nette Leute trifft (unter anderem meine älteste Freundin/eine fleißige Buchhändlerin).
Und was gab’s sonst so?

messe-1Der Droemer Knaur Verlag hatte keine Lust mehr, sich Bücher klauen zu lassen …

 

messe-2
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (hier im Gespräch mit „Kulturzeit“-Moderator Dieter Moor) rührte kräftig die Werbetrommel für sein neues Buch (hm, ist vielleicht bald Wahl?) …

 

messe-3und ich (im Bild mit Yasmin Ehlers) habe entspannt beim Kaffee mit dem Verlagsteam geschnackt.

Auf dem Weg zurück nach Oldenburg habe ich dann einen Schlenker über Berlin gemacht und eine Freundin besucht. Neben netten Gesprächen gab’s für mich auch leckeres Essen in schönen Locations – unter anderem im Jimmy Woo, das ich wärmstens empfehlen kann! Weitere Tipps für die Gegend gibt’s übrigens in der Rubrik „Der perfekte Plan“ im aktuellen SZ-Magazin.

Wasser, Wind & weite Wiesen – und ein Mord…

Veröffentlicht am von

Mein neues Buch Mörderische MarschMenschen ist erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich!

cover_mmm

Die MMM wurden im Oldenburger Schardt Verlag verlegt, das Cover hat wieder Raymon E. Müller gestaltet. Wer also wissen möchte, warum man sich aus dem Schafstall fern halten sollte, wie man elegant einen nervigen Ehepartner los wird und ob der Auftragsmord an einer gewissen Jola verhindert werden kann, sollte sich auf den Weg in die Buchhandlung machen.
Außerdem ist am Wochenende ein netter Artikel in der Oldenburger Allgemeinen über mich erschienen. Wer mag, kann ja mal auf die Seite 4 der Online-Ausgabe blättern.

Wollen wir die Plätze tauschen?

Veröffentlicht am von

Gestern Nachmittag hatte ich einen netten Interviewtermin. Das ist an sich ja nichts ungewöhnliches, neu war allerdings die Tatsache, dass ich dieses Mal auf der anderen Seite saß: Eine Zeitung möchte demnächst ein kleines Porträt über mich und die „Mörderischen MarschMenschen“ veröffentlichen, was ich natürlich sehr schön finde. Also habe ich fleißig Fragen beantwortet, hoffentlich (halbwegs) originelle Geschichten erzählt und freundlich in die Kamera gelächelt.
Für meinen Schnupfen war der Termin allerdings suboptimal: Beim kleinen improvisierten Fotoshooting im Wintergarten mit Blick auf den Wendehafen (Motiv: Mörderische Nachwuchsautorin guckt auf einen Tatort) war’s reichlich frisch, und mein Arm (den ich beiläufig auf dem Geländer abstützen sollte) hat bei der Aktion etwas Schnee abbekommen.
Den nächsten Termin mach‘ ich im Frühling!