Von Deichen, Torten und Gezeiten

Veröffentlicht am von 2 Kommentare

Na, das sieht doch gut aus: Freut mich, dass den Nordenhamern Tommas Ermittlungen gefallen!
Falls sich jemand über die Zusammensetzung der Top 10 wundern sollte: Die ernstzunehmenden Konkurrenten in der Wesermarsch sind nicht unbedingt bundesweit bekannte Lese-Kracher (Die Tribute von Panem), sondern Publikationen mit regionalem Bezug. Die beantworten nämlich wichtige Fragen des Alltags wie „Wann kann ich mit meinem Boot wieder los?“ (Gezeitenkalender), „Wieso sieht meine Torte so komisch aus und schmeckt nie so gut wie bei den Landfrauen?“ (So backt dat!) oder „Wie erkläre ich den Lütten, was eine Sturmflut ist?“ (Wozu sind die Deiche da?).
Deshalb wäre es auch nicht schlimm, wenn ich im Juni wieder von meinen Mitbewerbern überholt werden würde. Mit einem Durchstarten von Platz 2 hätte ich allerdings Probleme – ich meine, wer verliert schon gerne gegen ein Frühstücksbrett?

Kategorie: Bücher & Events

2 Kommentare zu “Von Deichen, Torten und Gezeiten

  1. Man muss das so sehen, „Fanggründe“ beim Frühstück lesen, geht nur mit einem schön gedeckten Tisch 😉 Aber noch ist Lesen einfach wichtiger…

  2. …nun gib dem armen Frühstücksbrettchen doch zumindest eine faire Chance, auch mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.