Über geheimnisvolle Tatorte, Ermittlungen an der Küste und die Frage „Wieviel Butjadingen steckt in meinen Krimis?“ habe ich kürzlich mit dem Butjadinger Urlaubsmagazin geschnackt (Spoiler: eine Menge!). Dabei fiel mir auf: Es hat Spaß gemacht, seit längerer Zeit mal wieder über meine Kommissarin Tomma zu reden. Ich vermisse sie fast ein bisschen!
Die druckfrische Print-Ausgabe des Magazins habe ich jetzt in meinem Briefkasten gefunden. Digital kann man die Edition 2023 hier lesen.
Auf die omnipräsenten Krisen möchte ich gar nicht eingehen (hey, darüber haben wir dieses Jahr alle viel gelesen und gesprochen, nicht wahr?).
Mein kreativer Jahresrückblick fällt auch dieses Jahr positiv aus. Im Frühjahr ist mein Hannover-Quiz erschienen (das super läuft, lieben Dank dafür!), im Sommer habe ich an der zweiten Auflage des Niedersachsen-Quizes gearbeitet (die nächstes Jahr erscheint) und im Herbst Texte für ein Reisebuch aktualisiert (das gemeinsam mit drei Co-Autoren ebenfalls 2023 veröffentlicht wird).
Und dann … tja, dann hat sich dieses Jahr noch ein ziemlich großes Projekt ergeben, das ein bisschen mit meinen Büchern zu tun hat. Aber vor allem hat es eine Verbindung zu den Schauplätzen meiner Küstenkrimis und Stories. Ich habe ordentlich Respekt davor, es ab dem nächsten Frühjahr anzupacken. Und ich freu‘ ich mich wie Bolle drauf, wenn es endlich losgeht. Bald mehr dazu!
Ich wünsche allen Blogbesucher*innen einen entspannten Jahresausklang und einen guten Start in ein gesundes & schönes Jahr 2023!
Vom Bogen-Aufzug mit Blick über den Maschsee, entspannten Melodien aus einem Musik-Gully bis zum wohl kleinsten Kino der Welt – 100 Fragen und Antworten über meine Wahlheimat warten in der bunten Box, die im Frühjahr erschienen ist. Doch wie entsteht so ein Quiz eigentlich? Und: Welcher Kaffeebecher darf auf meinem Schreibtisch nicht fehlen? Das zeige ich in diesem „Mini-Making of“.